Projekte
Kinder- und Jugendfarm Landau
Die Kinder-und Jugendfarm ist ein pädagogisch betreuter Aktivspielplatz in Landau/Pfalz, der vom gleichnamigen ehrenamtlichen Verein verwaltet wird. Die Jugendfarm ermöglicht Kindern und Jugendlichen ohne Rücksicht auf ihre soziale und kulturelle Herkunft auf einem kindgemäßen, die Fantasie und die Erlebnisfreude anregenden Gelände zu spielen und eine lebendige Verbindung zu Natur und Tieren zu pflegen. Die Kinder können im freien Spiel ihre schöpferischen und handwerklichen Anlagen ausprobieren und im verantwortlichen Umgang mit Tieren und der Natur ein wertschätzendes, respektvolles Verhältnis zur Umwelt gewinnen. Ein gesundes Selbstbewusstsein und der Gemeinschaftssinn werden dabei gefördert.
auxilio unterstützt und fördert die Kinder- und Jugendfarm bei der Weiterentwicklung des Konzepts, beim Aufbau professioneller Strukturen, bei der Einwerbung von Drittmitteln und bei der Finanzierung von hauptamtlichen Stellen.
FFV Fortuna Göcklingen e.V.
Der Frauen- und Mädchenfußball der FFV Fortuna Göcklingen e.V. wurde ausgezeichnet mit dem „Grünen Band“ für vorbildliche Sportförderung.
auxilio unterstützt den Verein bei der Erarbeitung des Finanzierungskonzepts und des Partner-Konzepts für den Aufbau des Mädchenfußballs beim FFV Fortuna Göcklingen e.V.
Gesponserte Initiativen
German Doctors e.V.
„Not lindern und Hoffnung schenken“ - das Motto der German Doctors. Die ehrenamtlichen Ärzte arbeiten in weltweiten Projekten zusammen mit den Menschen vor Ort an deren medizinischen Versorgung und Verbesserung der Lebensumstände, um die Grundlage für ein selbstbestimmtes und gesünderes Leben zu legen.
Kinderhilfe Hyvong Vietnam e.V.
Die private, gemeinnützige Hilfsorganisation leistet mit ihrer Arbeit einen Beitrag, dass Waisen und behinderte oder besonders hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Vietnam alles erhalten, was sie für ein menschenwürdiges Leben brauchen.
Gut Hohenberg der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL)
Auf Gut Hohenberg finden Schulklassen, Kindergartenkinder und Erwachsene einen Ort für naturnahes Lernen und erlebnisorientierte Bildungsaufenthalte. Das pädagogische Konzept auf Gut Hohenberg basiert auf dem Prinzip der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es sollen nicht nur Wissen, sondern vor allem sogenannte Schlüsselkompetenzen wie personale, methodische und soziale Kompetenz vermittelt werden.